Gran Canaria – „Der kleine Kontinent“

Gran Canaria ist geographisch gesehen das Herzstück der Kanaren und wohl die bekannteste aller Inseln. Der Beinamen „Der kleine Kontinent“ kommt nicht von ungefähr. Gran Canaria wird aufgrund der geographischen und klimatischen Vielfalt und der abwechslungsreichen Flora und Fauna auch gerne als Miniaturkontinent bezeichnet. Die Insel bietet weit mehr als endlose Dünenlandschaften und kilometerlange Sandstrände. Gran Canaria ist im Zentrum fast 2000 Meter hoch. Zwischen den manchmal nebligen Höhen und dem meist tiefblauen Meer gibt es Wälder, Seen und Wüstenlandschaften. Von Las Palmas aus winden sich kurvige Straßen durch einsame Täler, vorbei an verlassenen Höhlenwohnungen, Stauseen und durch Pinienwälder auf ein Hochplateau. Von dort bietet sich ein atemberaubender Blick über die gesamte Nordküste. Es gibt hervorragende Ausflugsmöglichkeiten in atemberaubender Landschaft: Lavawüsten, Urwälder, Sanddünen und Vulkangipfel oder auch vom Kolonialstil geprägte Städte und Dörfer.
Die Tier- und Pflanzenwelt ist einzigartig und vielfältig. 1270 Pflanzenarten tragen mit ihrer Blüte zum frühlingshaften Erscheinungsbild der Kanaren bei. Weltbekannt ist der Kanarienvogel, dessen Vorläufer von den Inseln stammt.

Hast du auch Lust auf Sonne, Strand, frische Luft, eine einzigartige Pflanzenwelt und natürlich Yoga. Dann komm doch nach Gran Canaria.

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Our Proprietor
Sally Prompt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus.

Recent Posts

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bildungsurlaube und Yoga Retreats

Anmeldung und Zahlung
Die Teilnahme am Bildungsurlaub wird durch die rechtzeitige Zahlung der Seminargebühr verbindlich. Der Rechnungsbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn zu begleichen. Erst mit dem vollständigen Zahlungseingang ist der Platz fest für den Teilnehmer reserviert.

Stornierung und Nichterscheinen
Sollte der Teilnehmer ohne vorherige Absage nicht zum Seminar erscheinen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Seminargebühr. Auf Anfrage kann jedoch ein Ersatztermin angeboten werden, sofern Kapazitäten vorhanden sind.

Rücktrittsrecht
Bis 8 Wochen vor Kursbeginn → 100 % Rückerstattung (abzüglich Bearbeitungsgebühr)

8 bis 6 Wochen vor Kursbeginn → 75 % Rückerstattung

6 bis 4 Wochen vor Kursbeginn → 50 % Rückerstattung

4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn → 25 % Rückerstattung

Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen → Keine Rückerstattung

Alternativ kann auch hier ein Ersatztermin angeboten oder ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Seminarabsage durch den Veranstalter
Sollte der Bildungsurlaub aufgrund unvorhersehbarer Umstände abgesagt werden müssen, wird der vollständige Betrag erstattet oder ein Alternativtermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Unfälle oder den unsachgemäßen Umgang mit den Kursinhalten entstehen.