
Arten der Geburt in der Biodeskodierung und ihre Auswirkungen
Biodeskodierung ist eine therapeutische Methode, die davon ausgeht, dass körperliche Beschwerden und Lebensprobleme häufig mit emotionalen Konflikten und traumatischen Erfahrungen

Biodeskodierung ist eine therapeutische Methode, die davon ausgeht, dass körperliche Beschwerden und Lebensprobleme häufig mit emotionalen Konflikten und traumatischen Erfahrungen

Die Weite der Wüste, der warme Sand unter den Füßen und die Stille der Natur – unser Retreat in der

Unsere Berufswahl ist oft kein Zufall – sie kann tiefere systemische Bedeutungen haben und unbewusste Dynamiken aus unserer Familiengeschichte widerspiegeln.

Unsere Kindheit ist die Grundlage für unsere persönliche Entwicklung. Die Erfahrungen, die wir in dieser Zeit machen, formen unsere Persönlichkeit

Für viele Menschen ist es eine fast unsichtbare Angewohnheit: das unaufhörliche Streben danach, anderen zu gefallen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen

Partnerschaften und Liebesbeziehungen sind oft das Zentrum unseres emotionalen Lebens, doch sie können auch eine Quelle von Konflikten und Missverständnissen

Berufliche Herausforderungen gehören für viele Menschen zum Alltag. Konflikte mit Kollegen, Blockaden im beruflichen Aufstieg oder Unsicherheiten bei wichtigen Entscheidungen

In der heutigen, schnelllebigen Welt wird Burnout zu einer immer häufigeren Herausforderung, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensbereiche betrifft.

Viele Menschen stoßen im Beruf und bei finanziellen Themen immer wieder auf unsichtbare Hindernisse. Trotz harter Arbeit und guten Absichten

Körperliche Erkrankungen werden oft nur aus einer medizinischen Perspektive betrachtet. Doch immer mehr Menschen suchen ergänzende Ansätze, um die tieferen



Anmeldung und Zahlung
Die Teilnahme am Bildungsurlaub wird durch die rechtzeitige Zahlung der Seminargebühr verbindlich. Der Rechnungsbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn zu begleichen. Erst mit dem vollständigen Zahlungseingang ist der Platz fest für den Teilnehmer reserviert.
Stornierung und Nichterscheinen
Sollte der Teilnehmer ohne vorherige Absage nicht zum Seminar erscheinen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Seminargebühr. Auf Anfrage kann jedoch ein Ersatztermin angeboten werden, sofern Kapazitäten vorhanden sind.
Rücktrittsrecht
Bis 8 Wochen vor Kursbeginn → 100 % Rückerstattung (abzüglich Bearbeitungsgebühr)
8 bis 6 Wochen vor Kursbeginn → 75 % Rückerstattung
6 bis 4 Wochen vor Kursbeginn → 50 % Rückerstattung
4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn → 25 % Rückerstattung
Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen → Keine Rückerstattung
Alternativ kann auch hier ein Ersatztermin angeboten oder ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
Seminarabsage durch den Veranstalter
Sollte der Bildungsurlaub aufgrund unvorhersehbarer Umstände abgesagt werden müssen, wird der vollständige Betrag erstattet oder ein Alternativtermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Unfälle oder den unsachgemäßen Umgang mit den Kursinhalten entstehen.