500h Intensiv-Kurs mit Zertifikat der Yoga Alliance

Inhalt:   Technik/Training/Praxis (Asana, Pranayama & Meditation) – Anatomie & Physiologie – Yoga Geisteswissenschaften (Geschichte, Philosophie, Lifestyle usw.) – Didaktik & Unterrichtspraxis – Yoga Stile

Kursmaterial:  Ein illustriertes, umfangreiches Begleitbuch/Skript ist im Preis inbegriffen.

Lernziel:   Teilnehmer lernen über die Yoga-Hintergründe, selbst zu praktizieren und sich selbst und andere anzuleiten.  

Zeiteinteilung: 5/6 Tage pro Woche, je 10/12 Stunden am Tag

                Unterricht in Theorie und Praxis – 500 Kontaktstunden

Zielgruppe:   Yogalehrer, die zertifizierte Yoga-Kurse anbieten möchten. Erfahrene Yogalehrer auf der Suche nach neuen Informationen. Yogalehrer, die mehr über den Ursprung des Yoga erfahren möchten. Yogalehrer, die sich als Lead Trainer ausbilden wollen (train the trainer). Professionelle Körperarbeiter, die eine regelmäßige Yoga Praxis haben und Achtsamkeits- und Meditationstechniken in ihre Arbeit integrieren möchten.  Fortgeschrittene Schüler, die Yoga lieben und mehr über die Praxis erfahren möchten.

Bewertung: Ein auf Wunsch anonymisierter Fragebogen, die in praktischen Übungen gemachten Selbsteinschätzungen sowie die Gruppenarbeiten führen dazu, dass du genau beurteilen kannst, wo deine Stärken und Schwächen liegen. Diejenigen, die mit Zertifikat abschließen, haben wöchentlich die Einhaltung der Lernziele schriftlich einzureichen und zu demonstrieren.

Zertifizierung:   Teilnahmebestätigung oder Yoga Alliance Zertifikat

Preis: 7990,- Euro

This image has an empty alt attribute; its file name is image.png
Pranapure Yoga Maspalomas

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bildungsurlaube und Yoga Retreats

Anmeldung und Zahlung
Die Teilnahme am Bildungsurlaub wird durch die rechtzeitige Zahlung der Seminargebühr verbindlich. Der Rechnungsbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn zu begleichen. Erst mit dem vollständigen Zahlungseingang ist der Platz fest für den Teilnehmer reserviert.

Stornierung und Nichterscheinen
Sollte der Teilnehmer ohne vorherige Absage nicht zum Seminar erscheinen, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Seminargebühr. Auf Anfrage kann jedoch ein Ersatztermin angeboten werden, sofern Kapazitäten vorhanden sind.

Rücktrittsrecht
Bis 8 Wochen vor Kursbeginn → 100 % Rückerstattung (abzüglich Bearbeitungsgebühr)

8 bis 6 Wochen vor Kursbeginn → 75 % Rückerstattung

6 bis 4 Wochen vor Kursbeginn → 50 % Rückerstattung

4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn → 25 % Rückerstattung

Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen → Keine Rückerstattung

Alternativ kann auch hier ein Ersatztermin angeboten oder ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Seminarabsage durch den Veranstalter
Sollte der Bildungsurlaub aufgrund unvorhersehbarer Umstände abgesagt werden müssen, wird der vollständige Betrag erstattet oder ein Alternativtermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Unfälle oder den unsachgemäßen Umgang mit den Kursinhalten entstehen.